PD25 .P3 Bd. 213
|
Französische wesenszüge in Theodor Fontanes persönlichkeit und werk / |
1 |
PD25 .P3 Bd. 214
|
Theodor Fontane und der Roman vom märkischen Junker / |
1 |
PD25 .P3 Bd. 216
|
Ulrichs von Lichtenstein 'Frauendienst' : untersuchungen über den höfischen sprachstil / |
1 |
PD25 .P3 Bd. 217
|
Untersuchungen zur Überlieferung der Spruchdichtung Frauenlobs / |
1 |
PD25 .P3 Bd. 218
|
Grimmelshausen und seine Verleger : Untersuchungen über die Chronologie seiner Schriften und den Echtheitscharakter der frühen Ausgaben / |
1 |
PD25 .P3 Bd. 219
|
Das englische Schrifttum in Deutschland von 1518-1600. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 220
|
Frühgeschichte des deutschen Reims. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 222
|
Studien zur christlichen Dichtung der Nordgermanen, 1000-1200. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 223
|
Englische Vorromantik und deutscher Sturm und Drang : M. G. Lewis' Stellung in der Geschichte der deutsch-englischen Literaturbeziehungen. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 224
|
Die ausgehende Wikingerzeit im Lichte der Runeninschriften. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 225
|
Die Geisterszene in der Tragödie vor Shakespeare : zur Seneca-Nachfolge im englischen und lateinischen Drama des Elisabethanismus. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 226
|
Säkularisation als sprachbildende Kraft : Studien zur Dichtung deutscher Pfarrersöhne. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 227
|
Tristitia : Wortschatz und Vorstellung in den althochdeutschen Sprachdenkmälern. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 228
|
Gottfried Kellers "Martin Salander" : Untersuchungen zur Struktur des Zeitromans. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 229
|
Die Dramaturgie des späten Brecht / |
1 |
PD25 .P3 Bd. 229 1962
|
Die Dramaturgie des späten Brecht. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 230
|
Untersuchungen zur Struktur der Nachtwachen / |
1 |
PD25 .P3 Bd. 231
|
Studien zu Gerstenbergs Poetik : Ein Beitrag zur Umschichtung der ästhetischen und poetischen Grundbegriffe im 18. Jahrhundert. |
1 |
PD25 .P3 Bd. 232
|
Laurence Sterne und der deutsche Roman des achtzehnten Jahrhunderts / |
1 |
PD25 .P3 Bd. 233
|
Der Leserkontakt in den Erzählungen Hugo v. Hofmannsthals / |
1 |