Phantastisch! : Alfred Kubin und der Blaue Reiter / herausgegeben von Annegret Hoberg und Matthias Mühling, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München.

In der Literatur zur Geschichte des 'Blauen Reiter' wird Alfred Kubin häufig als eines der ersten Gründungsmitglieder genannt, ohne dabei näher zu betrachten, in welcher Verbindung der bereits seit 1906 nicht mehr in München, sondern in ländlicher Zurückgezogenheit in Zwickledt in Oberöste...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Kubin, Alfred, 1877-1959, Hoberg, Annegret (Editor), Mühling, Matthias (Editor)
Other title:Alfred Kubin und der Blaue Reiter.
Format: Book
Language:German
Published: Köln : München : Wienand Verlag ; Lenbachhaus, [2018]
Subjects:
Description
Summary:In der Literatur zur Geschichte des 'Blauen Reiter' wird Alfred Kubin häufig als eines der ersten Gründungsmitglieder genannt, ohne dabei näher zu betrachten, in welcher Verbindung der bereits seit 1906 nicht mehr in München, sondern in ländlicher Zurückgezogenheit in Zwickledt in Oberösterreich lebende Zeichner mit der Künstlergruppe stand und welche Vorgeschichte persönlicher und künstlerischer Beziehungen die Kerngruppe des 'Blauen Reiter' dazu bewog Kubin zum Mitmachen aufzufordern. Lange war gänzlich in Vergessenheit geraten, dass der junge Österreicher, der 1898 im Alter von 21 Jahren nach München gekommen war und dort in den nächsten Jahren sein Aufsehen erregendes Frühwerk mit den packenden Darstellungen psychischer Ängste und sexueller Zwangsvorstellungen schuf, bereits seit spätestens 1904 mit Wassily Kandinsky bekannt war. Kandinsky gab dem jungen Zeichner ein Forum, auf dem dieser mit 30 Werken eine Summe seines Schaffens aus den vergangenen drei Jahren zeigen konnte. Der Ausstellungskatalog Phantastisch! Alfred Kubin und der Blaue Reiter zeichnen erstmals mit einer Fülle von Werken, Dokumenten und Fotografien die komplexen persönlichen und künstlerischen Verflechtungen nach. Exhibition: Lenbachhaus, München, Germany (09.10.2018 - 17.02.2018)
Item Description:Published on the occasion of an exhibition held at Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, October 9, 2018-February 17, 2019.
Physical Description:303 pages : illustrations (chiefly color), facsimiles, portraits ; 30 cm.
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783868324853
3868324852
9783886451975
3886451976