Videofilmen : Bessere Videos für Familie, YouTube und Co.

Angehenden Videofilmern den gekonnten Umgang mit der Videokamera und die Erstellung von unterhaltsamen Videofilmen näherzubringen, ist das Ziel dieses Buchs. Es unterstützt sie bei der Auswahl der geeigneten Kamera sowie des benötigten Zubehörs und erklärt auf alltagsnahe Weise typische Anfäng...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Online Access: Full Text (via O'Reilly/Safari)
Main Author: Rühmer, Dennis Patrick
Format: eBook
Language:German
Published: Heidelberg : Dpunkt.verlag, 2014.
Subjects:

MARC

LEADER 00000cam a2200000 i 4500
001 b10721910
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 141011s2014 gw obf 001 0 ger d
005 20240829145109.0
019 |a 893588070 
020 |a 9783864915512 
020 |a 3864915511 
020 |a 9783864901874 
020 |a 3864901871 
029 1 |a AU@  |b 000056021402 
029 1 |a DEBSZ  |b 431776830 
035 |a (OCoLC)safo892800093 
035 |a (OCoLC)892800093  |z (OCoLC)893588070 
037 |a safo9781492016380 
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d E7B  |d UMI  |d YDXCP  |d COO  |d DEBSZ  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCF  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d REB  |d WYU  |d OCLCQ  |d VT2  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d EBLCP  |d OCLCO  |d OCLCL 
049 |a GWRE 
050 4 |a PN1992.94 .R384 2014 
100 1 |a Rühmer, Dennis Patrick. 
245 1 0 |a Videofilmen :  |b Bessere Videos für Familie, YouTube und Co. 
260 |a Heidelberg :  |b Dpunkt.verlag,  |c 2014. 
300 |a 1 online resource (214 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a volume  |b nc  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Vorwort; Inhalt; 1 Wahl der Videokamera; 1.1 Was ist ein Camcorder? ; 1.2 Framerate und Auflösung -- jetzt kommen die Zahlen!; 1.3 Die Codierung der Videoaufnahmen; 1.4 Die Speicherkarte -- der Film der modernen Kamera; 1.5 Filmen mit dem Fotoapparat? Wo liegt der Unterschied zum Camcorder?; 1.5.1 Welche Fotoapparate eignen sich zum Videofilmen?; 1.5.2 DSLR, DSLM und ihre Eignung zum Videofilmen; 1.5.3 Unterschiede bei der Bedienung: Automatiken versus manuelles Einstellen; 1.5.4 Unterschiede bezüglich der erreichbaren Tiefenschärfe; 1.5.5 Unterschiede beim automatischen Scharfstellen. 
505 8 |a 1.5.6 Unterschiede bei wechselbaren Objektiven 1.5.7 Unterschiede bei der Tonaufnahme; 1.5.8 Unterschiede bei der Aufnahmedauer; 1.5.9 Fazit; 1.6 Welche Rolle spielen "Action-Kameras" beim Videofilmen?; 1.7 Kann man nicht einfach mit dem Handy filmen?; 1.8 Was steht auf der Ausstattungsliste?; 1.8.1 Der Trick mit den Megapixeln; 1.8.2 Ein Sensor oder drei Sensoren?; 1.8.3 Digitale Effekte und digitaler Zoom; 1.8.4 Eingebauter Projektor; 1.8.5 Ein Drahtlosnetzwerk zur Datenübertragung: die WLAN-Funktion; 1.8.6 RAW-Format und RAW-Bearbeitung; 1.8.7 Eingebaute Schnittcomputer und Titelgeneratoren. 
505 8 |a 1.9 Touchscreen-, Tasten- oder Menüsteuerung? 1.10 Scheinbar kleine Details von großer Wichtigkeit; 2 Benötigte Basisausrüstung; 2.1 HDMI-Kabel; 2.2 Speicherkarten; 2.3 Kartenleser; 2.4 Akkus und Ladegerät; 2.5 Objektivschutzfilter; 2.6 (Variabler) Graufilter; 2.7 Tele- und Weitwinkelkonverter; 2.8 Sonnenblenden für Display und Objektiv; 2.9 Kontrollmonitor; 2.10 Transport- und Aufbewahrungstaschen; 2.11 Tragegurt; 2.12 Wetterschutz und weiteres Zubehör; 2.13 Backup und Archivierung Ihrer Filme; 3 Aller Anfang ist schwer; 3.1 Wo liegen die Ursachen für anfängliche Stolpersteine? 
505 8 |a 3.2 Der Zoom: hinein und hinaus -- und gleich noch einmal 3.3 Viel hilft viel -- oder nicht?; 3.4 Hilfe, das Stativ ist festgefroren!; 3.5 Achtung, es droht Seekrankheit!; 3.6 Stimmen aus dem Nichts; 3.7 Was möchte der Zuschauer gerne sehen?; 3.8 Wie sollte es dem Zuschauer gezeigt werden?; 4 Das Stativ; 4.1 Warum benötige ich ein Stativ?; 4.2 Woraus besteht ein Stativ?; 4.3 Eigenschaften von Videostativen; 4.3.1 Der Schwenkkopf für Videoaufnahmen; 4.3.2 Die Stativbeine für Videoaufnahmen; 4.4 Richtiges Schwenken mit einem Videostativ; 4.5 Das Einbeinstativ; 4.6 Das Schwebestativ; 4.7 Der Slider. 
505 8 |a 4.8 Der Kamerakran 4.9 Die Stativfernbedienung; 4.10 Der Dolly; 4.11 Die Stativtasche; 4.12 Und wenn es wirklich ohne Stativ gehen muss?; 5 Die Beleuchtung; 5.1 Was sind kritische Lichtsituationen?; 5.2 Die Farbtemperatur des Lichts; 5.3 Weiches Licht und hartes Licht; 5.4 Weichere Beleuchtung mit Diffusoren; 5.5 Lichtquellen zur Montage auf der Kamera; 5.6 Klemmleuchten als Lichtquellen; 5.7 Scheinwerfer mit Einschraubfassung für den Hobbybereich; 5.8 Halogenglühlampen als Leuchtmittel; 5.9 Energiesparlampen als Leuchtmittel; 5.10 Leuchtstoffröhren als Leuchtmittel. 
500 |a 5.11 Scheinwerfer mit LEDs als Leuchtmittel. 
520 |a Angehenden Videofilmern den gekonnten Umgang mit der Videokamera und die Erstellung von unterhaltsamen Videofilmen näherzubringen, ist das Ziel dieses Buchs. Es unterstützt sie bei der Auswahl der geeigneten Kamera sowie des benötigten Zubehörs und erklärt auf alltagsnahe Weise typische Anfängerfehler und wie sie sich vermeiden lassen. Das Buch behandelt Themen wie Stabilisierungssysteme, die korrekte Beleuchtung, die nicht zu unterschätzende Tonaufnahme und die kreative Videogestaltung. Dabei werden in der Praxis anzutreffende, typische Filmszenen diskutiert. Die Bedürfnisse des Zuschauers w. 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
650 0 |a Video recording  |v Amateurs' manuals. 
650 0 |a Video recordings  |x Production and direction. 
650 0 |a Video recording  |v Handbooks, manuals, etc. 
650 7 |a Video recording  |2 fast 
650 7 |a Video recordings  |x Production and direction  |2 fast 
655 7 |a Handbooks and manuals  |2 fast 
758 |i has work:  |a Videofilmen (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFvK7xgrY76ybK9hBPpkWC  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 8 |i Print version:  |a Rühmer, Dennis Patrick.  |t Videofilmen : Bessere Videos für Familie, YouTube und Co.  |d Heidelberg : dpunkt.verlag, ©2014  |z 9783864901874 
856 4 0 |u https://go.oreilly.com/UniOfColoradoBoulder/library/view/~/9781492016380/?ar  |z Full Text (via O'Reilly/Safari) 
915 |a - 
936 |a BATCHLOAD 
956 |a O'Reilly-Safari eBooks 
956 |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition 
994 |a 92  |b COD 
998 |b Subsequent record output 
999 f f |i c39493af-88de-5e51-b6e2-e22ae9ca1576  |s 6cb3696d-d2a9-57d2-a9fb-bd51b2b460c9 
952 f f |p Can circulate  |a University of Colorado Boulder  |b Online  |c Online  |d Online  |e PN1992.94 .R384 2014  |h Library of Congress classification  |i web  |n 1