Pseudoantike Skulptur I : Fallstudien zu antiken Skulpturen und ihren Imitationen / herausgegeben von Sascha Kansteiner.
Die Beschäftigung mit antiker Skulptur hat immer wieder dazu angeregt, antikisierende Bildwerke herzustellen. Etliche dieser Transformationen sind im Rahmen der wissenschaftlichen Beschäftigung mit antiker und nachantiker Skulptur irrtümlic.
Saved in:
Online Access: |
Full Text (via ProQuest) |
---|---|
Corporate Author: | |
Other Authors: | |
Format: | Conference Proceeding eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter,
[2016]
|
Series: | Transformationen der Antike ;
Bd. 45. |
Subjects: |
Table of Contents:
- Frontmatter
- Vorwort
- Inhalt
- Einleitung
- Simone Bianco: Venezianische Skulptur zwischen Antikenbegeisterung und Antikenfälschung
- Teil-Imitationen antiker Statuen: Apollon Typus Centocelle und Silen Orsini
- ,Pseudomoderne' Athleten
- Nachgemachte griechische Porträts: Demosthenes auf dem Altar und Chrysipp
- Die römische Porträtforschung und der Fall des sogenannten Ottaviano Giovinetto im Vatikan. Die Authentizitätsdiskussion als Spiegel des Methodenwandels
- Das "Museo Torlonia" von Pietro Ercole und Carlo Lodovico Visconti
- Pseudoantike Sarkophage. Zum Phänomen der Überarbeitung antiker Sarkophage
- Abgekürzt zitierte Literatur
- Abbildungsnachweise
- Museographisches Register
- Tafelteil.