Die Repräsentation der Gruppen : Texte, Bilder, Objekte / herausgegeben von Otto Gerhard Oexle und Andrea von Hülsen-Esch.
Saved in:
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Göttingen :
Vandenhoeck & Ruprecht,
1998.
|
Series: | Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte ;
141. |
Subjects: |
Table of Contents:
- Soziale Gruppen in der Ständegesellschaft: Lebensformen des Mittelalters und ihre historischen Wirkungen / Otto Gerhard Oexle
- Abtissinnengrabmäler als Repräsentationsbilder: die romanischen Grabplatten in Quedlinburg / Kerstin Hengevoss-Dürkop
- Individuum und Gruppe: Fragen nach der Signifikanz von Verismus und Stilisierung im Grabbild des 13. Jahrhunderts / Hans Körner
- Selbstdarstellung im Konflikt: zur Repräsentation der Bettelorden im Medium der Kunst / Klaus Krüger
- Die Repräsentation einer Beata Stirps: Darstellung und Ausdruck an der Grabmonumenten der Anjous / Tanja Michalsky
- Kleider machen Leute: zur Gruppenrepräsentation von Gelehrten im Spätmittelalter / Andrea von Hülsen-Esch
- Geschlecht und Repräsentation: Beobachtungen zur Verwandtschaftskonstruktion im fränkischen Adel des späten Mittelalters / Joseph Morsel
- Gruppe und Person: Repräsentation durch Wappen im späteren Mittelalter / Werner Paravicini
- Dokumentation und Konstituierung von Gemeinschaftsbewusstsein im Album Amicorum: Augsburger Patrizierstammbücher des 16. und 17. Jahrhunderts / Ursula Kloyer-Hess
- Formen personaler Integration auf textueller Ebene: die einträge der Rostocker Theologieprofessoren im Gelehrtenstammbuch Herzog Augusts d.J. von Braunschweig-Lüneburg (1579-1666) / Gilbert Hess
- Sachgut und handwerkliche Gruppenkultur: neue Fragen an die "Zunftaltertümer" / Wilfried Reininghaus
- Der Umgang mit Bildern in der Mediävistik: über disziplinäre Abgrenzungen und Annäherungen aus kunsthistorischer Perspektive / Andrea von Hülsen-Esch.