APA (7th ed.) Citation

(1746). Der Hoch-deutsch americanische Calender, auf das Jahr nach der gnadenreichen Geburt unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi 1747: ... Eingerichtet auf die Sonnen-Höhe von 40 Graden, und zwar vor Pennsylvanien: jedoch an denen angrentzenden Landen ohne mercklichen Unterschied zugebrauchen. : Zum neunten Mal heraus gegeben. Gedruckt und zu finden bey Christoph Saur. Auch können die auswärtige Krämer solche bey David Täschler in Philadelphia haben.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Der Hoch-deutsch Americanische Calender, Auf Das Jahr Nach Der Gnadenreichen Geburt Unsers Herrn Und Heylandes Jesu Christi 1747: ... Eingerichtet Auf Die Sonnen-Höhe Von 40 Graden, Und Zwar Vor Pennsylvanien: Jedoch an Denen Angrentzenden Landen Ohne Mercklichen Unterschied Zugebrauchen. : Zum Neunten Mal Heraus Gegeben. Germantown [Pa.]: Gedruckt und zu finden bey Christoph Saur. Auch können die auswärtige Krämer solche bey David Täschler in Philadelphia haben, 1746.

MLA (9th ed.) Citation

Der Hoch-deutsch Americanische Calender, Auf Das Jahr Nach Der Gnadenreichen Geburt Unsers Herrn Und Heylandes Jesu Christi 1747: ... Eingerichtet Auf Die Sonnen-Höhe Von 40 Graden, Und Zwar Vor Pennsylvanien: Jedoch an Denen Angrentzenden Landen Ohne Mercklichen Unterschied Zugebrauchen. : Zum Neunten Mal Heraus Gegeben. Gedruckt und zu finden bey Christoph Saur. Auch können die auswärtige Krämer solche bey David Täschler in Philadelphia haben, 1746.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.