Gesellschaftliche Differenzierung / Uwe Schimank, Ute Volkmann.
Gesellschaftliche Differenzierung bildete von jeher ein zentrales Thema soziologischer Gesellschaftstheorie. Von den Klassikern bis heute finden sich Modelle von unterschiedlichem Erklärungspotential für die Analyse moderner Gesellschaft. Gegenwärtig erweisen sich insbesondere Kombinationen von s...
Saved in:
Online Access: |
Full Text (via EBSCO) |
---|---|
Main Authors: | , |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
Transcript Verlag,
[2015]
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Einsichten : Soziologische Themen
|
Subjects: |
Summary: | Gesellschaftliche Differenzierung bildete von jeher ein zentrales Thema soziologischer Gesellschaftstheorie. Von den Klassikern bis heute finden sich Modelle von unterschiedlichem Erklärungspotential für die Analyse moderner Gesellschaft. Gegenwärtig erweisen sich insbesondere Kombinationen von system- und akteurtheoretischen Herangehensweisen als ausbaufähig. Weitere mögliche Entwicklungsperspektiven der Differenzierungstheorie liegen in einer Verknüpfung mit ungleichheitstheoretischen Aspekten, in einem verstärkten Teilsystemvergleich und in einer Nutzung für soziologische Gegenwartsdiagnosen. |
---|---|
Item Description: | Orig.-Ausg. erschien 1999. 1999. |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (60 Seiten) |
ISBN: | 9783839400067 3839400066 |