Invective Gaze - Das digitale Bild und die Kultur der Beschämung / hrsg. von Elisabeth Heyne, Tanja Prokic.

Der schaulüsterne Blick: Bilder adressieren affektive Register, fördern somit voyeuristische Tendenzen wie Glotzen, Gaffen und den Drang, sich oder andere im Bild zu exponieren. Digitale Medien ermöglichen direkte Beteiligung und Bewertung, wodurch sich das intrikate Verhältnis zwischen Bildern und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Online Access: Full Text (via EBSCO)
Other Authors: Gradinari, Irina (Contributor), Heyne, Elisabeth (Contributor, Editor), Heyne, Johanna (Contributor), Hoffmann, Agnes (Contributor), Prokic, Tanja (Editor), Prokić, Tanja (Contributor), Schleusener, Simon (Contributor), Schröter, Jens (Contributor), Straub, Verena (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]
Series:Edition Medienwissenschaft ; 99
Subjects:
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Was ist der Invective Gaze?
  • Zum Vorleben beschämender Bilder
  • Pathologien des Sehens
  • Bilder der Herabsetzung
  • Theorie des Invective Gaze
  • Vom Window-Shopping zum digitalen Bewertungsregime
  • Von der Objektifizierung zur Quantifizierung
  • Digitale Bildgenres des Invektiven
  • Reacting to the Reaction of the Reaction to the Reaction
  • Töten im Livestream
  • Der invektive und der investigative Blick
  • Autor:innen