Fragile Werte : Diskurs und Praxis der Restaurierungswissenschaften 1913-2014 / Nathalie Bäschlin.

»Fragil« nennen wir zerbrechliches Material ebenso wie verletzliche gesellschaftliche Konstitutionen. Das Fragile oszilliert dabei zwischen affirmativen Bewertungen und verunsichernden Konnotationen. Nathalie Bäschlin stellt die These auf, dass sich das Fragile zu einer eigenen Wertekategorie entwi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Online Access: Full Text (via EBSCO)
Main Author: Bäschlin, Nathalie (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld : Transcript-Verlag, [2020]
Series:Image ; 172.
Subjects:
Description
Summary:»Fragil« nennen wir zerbrechliches Material ebenso wie verletzliche gesellschaftliche Konstitutionen. Das Fragile oszilliert dabei zwischen affirmativen Bewertungen und verunsichernden Konnotationen. Nathalie Bäschlin stellt die These auf, dass sich das Fragile zu einer eigenen Wertekategorie entwickelt hat, die unseren Blick auf die Kunst und die Formulierung des Bewahrungsauftrags nachhaltig beeinflusst. Sie fragt nach dem historischen Kontext, den Motivationen, die unsere Aufmerksamkeit auf das Fragile gelenkt haben, und wie die Auseinandersetzung mit der Fragilität die Praxis und den Diskurs des musealen Bewahrens durchdringt.
Physical Description:1 online resource (272 pages).
ISBN:3839451213
9783839451212
Language:In German.
Source of Description, Etc. Note:Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020).